“Unvergessen bei ‘Hartz und herzlich’: Diese Benz-Barackler prägten die Show für immer”
Raus bei „Hartz und herzlich“: Diese Benz-Barackler sind bis heute unvergessen
„Hartz und herzlich“ begeistert seit Jahren die RTLZWEI-Zuschauer. Doch in dieser Zeit sind auch viele Zuschauerlieblinge ausgestiegen, sie sind nicht mehr dabei:
Wer „Hartz und herzlich“ von Anfang an verfolgt, vermisst sicherlich den ein oder anderen Benz-Baracken-Bewohner. In den vielen Jahren, in denen die RTLZWEI-Sendung schon läuft, entschieden sich einige Darsteller für den Ausstieg – aus den unterschiedlichsten Gründen. Einige der Mannheimer haben die Fans noch genau im Gedächtnis, andere sind fast in Vergessenheit geraten.
Diese „Hartz und herzlich“-Teilnehmer aus Mannheim sind nicht mehr dabei
Für viele Zuschauer gehörten Michael und seine Frau Gudrun zu den Lieblingen der Sendung. Er pflegte sie mit viel Hingabe, die Zeiten im roten Block waren schwer für die kranke Gudrun. Für das Paar war es deswegen eine unfassbare Entlastung, als sie endlich eine barrierefreie Unterkunft hatten. Doch lange hielt das Glück nicht: “Hartz und herzlich“-Gudrun starb mit 62 Jahren, ihr Mann Michael verließ die Sendung daraufhin.
„Hartz und herzlich“-Aussteiger aus den Benz-Baracken: Markus und Petra
Gut in Erinnerung blieb auch Markus, der zweifache Vater gehörte zur ersten Besetzung der RTLZWEI-Doku. Seine Frau Petra und er lebten zunächst unter katastrophalen Bedingungen im roten Block, zogen dann aber in den grünen. Seitdem besserte sich ihre Situation, doch eines brach: die Ehe. Während Petra mit ihrem neuen Verlobten Sascha zu „Hartz und herzlich“ zurückkehrte, hat Markus dem TV komplett den Rücken gekehrt.
Mit ihren Töchtern Francesca und Lucia erlebte Petra Höhen und Tiefen bei „Hartz und herzlich“. Der Auszug aus dem roten Block, die Trennung von Markus und die Verlobung mit Sascha – mit ihr wurde Zuschauern nie langweilig. Doch nach drei Jahren Arbeitslosigkeit wollte sie zurück ins Berufsleben, wegen einer Schulung verließ sie „Hartz und herzlich“ komplett.
Das Ende einer Ära: Nach sechs Jahren steigt Petra bei „Hartz und herzlich“ aus. © RTLZWEI
Jenny sorgte bei „Hartz und herzlich“ für Polizeieinsatz – Uwe tauchte einfach ab
Auch Uwe war von jetzt auf gleich aus der Show verschwunden, der alleinerziehende Vater war nur in den ersten Jahren dabei. Stets versuchte er, seiner Tochter Chantal alles zu ermöglichen, obwohl das Geld vorne und hinten nicht reichte. Monatelang lebte das Vater-Tochter-Duo ohne Küche – Uwe konnte sich einfach keine leisten. Was er heute macht und wie es ihm geht, ist unbekannt.
Die besten Freundinnen Beate und Ela sind aus der RTLZWEI-Sozialdoku nicht mehr wegzudenken. Die beiden leben schon seit Jahren in den Mannheimer Benz-Baracken, ihre Kinder sind dort aufgewachsen. Auch Elas Tochter Jenny war lange in der Sendung zu sehen, einmal musste sie während der „Hartz und herzlich“-Dreharbeiten die Polizei wegen ihres Ex-Freunds Sven rufen. Jenny verschwand aus der Show, nur ihr Hund Emma blieb – um den musste sich nach der Trennung nämlich ihre Mutter kümmern.
Traurige Abschiede bei „Hartz und herzlich“: Zwangsräumung und Tod auf dem Waldhof
Langjährige „Hartz und herzlich“-Zuschauer erinnern sich an Simone, die Mutter von Jonas und Saskia. Die Familie hatte regelmäßig Probleme mit den Finanzen, am Ende wurde ihre Wohnung in den Benz-Baracken sogar zwangsgeräumt. Die beiden Frauen entschieden sich daraufhin dafür, aus der Sendung auszusteigen. Doch während Saskia Jahre später wieder im Fernsehen zu sehen war, blieb Simone bei ihrer Entscheidung.
Eine Person wird wohl niemand vergessen: das verstorbene „Hartz und herzlich“-Urgestein Dagmar. Doch nur treue Fans wissen noch von ihrer Enkelin Michelle, die ebenfalls mehrere Monate in der Sendung zu sehen war. Damals suchte sie hochschwanger eine neue Wohnung, ihre Oma konnte nur bedingt helfen. Nach Dagmars Tod verschwand auch die 19-jährige Enkelin von der Bildfläche.
Fast vergessene „Hartz und herzlich“-Protagonisten aus den Benz Baracken
Nur die treusten Zuschauer kennen noch Melli, die ehemalige Café-Betreiberin aus den Baracken. Sie war lediglich in den ersten Folgen „Hartz und herzlich“ dabei, mauserte sich aber rasch zum Publikumsliebling. Sie war viele Jahre selbstständig, bevor sie schwanger wurde und keine Zeit mehr für ihr Geschäft hatte. Warum sie die RTLZWEI-Sendung verließ, verriet sie nicht.
Fast völlig in Vergessenheit geraten sind Natalie und Dimitrios, die bis 2013 einen eigenen Kiosk betrieben. Als sie den aufgeben mussten, waren sie auf Hartz IV angewiesen. Für die beiden ein schwerer Schritt, der Familienvater erkrankte an Depressionen, für ihn war es beinahe unerträglich, Lebensmittel bei der Tafel zu kaufen.
RTLZWEI-Aussteiger im Überblick – diese „Hartz und herzlich“-Stars sind weg
In den vielen Jahren, in denen die RTLZWEI-Doku nun in den Benz-Baracken gedreht wird, sind schon einige Protagonisten gekommen und gegangen. Die alten Folgen, in denen sie noch dabei sind, stehen auf RTL+ noch zum Stream zur Verfügung. Hier nochmal alle „Hartz und herzlich“-Aussteiger aus Mannheim auf einen Blick:
- Michael, der sich um seine kranke Frau Gudrun (†62) kümmerte.
- Martina, deren Tochter Lisa-Marie unerwartet verstarb.
- Markus, der nach der Trennung von Ex-Frau Petra die RTLZWEI-Show verließ.
- Uwe, der alleinerziehende Vater, der stets versuchte, Tochter Chantal alles zu ermöglichen.
- Simone, deren Wohnung im grünen Block zwangsgeräumt werden musste.
- Michelle, Dagmars Enkelin, die hochschwanger verzweifelt eine Wohnung suchte.
- Jenny, die ihrer Mutter Ela regelmäßig Kopfschmerzen bereitete.
- Melli, die ehemalige Café-Betreiberin, die ihr Kind alleine großziehen muss.