NEWS

RTL-Dschungelcamp: Sender erntet heftige Kritik nach letzter Staffel

RTL-Dschungelcamp: Sender erntet heftige Kritik nach letzter Staffel

RTL muss sich erneut heftiger Kritik stellen: Eine Tierschutzorganisation widerspricht den Dschungelcamp-Aussagen.

RTL erntet heftige Kritik wegen Dschungelcamp

Obwohl Lilly Becker bereits vor einem Monat zur Dschungelkönigin gekrönt wurde, reißt die Kritik am RTL-Erfolgsformat „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (RTL / RTL+) nicht ab. Besonders die Dschungelprüfungen mit lebenden Tieren sorgen erneut für Diskussionen – diesmal steht RTL wegen widersprüchlicher Aussagen im Fokus.

Immer wieder stehen die Prüfungen mit Kakerlaken, Schlangen und Ratten in der Kritik. RTL betont, dass alle eingesetzten Tiere aus Laborzuchten stammen und frei von Keimen sind. Zudem sollen die Prüfungen von Tierschutzorganisationen geprüft und genehmigt werden. Der Sender verweist dabei auf die RSPCA (Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals), eine australische Tierschutzorganisation.

Tierschützer erheben schwere Vorwürfe

Doch genau diese Organisation widerspricht den Behauptungen. Laut PETA distanziert sich die RSPCA von jeglicher Unterstützung der Sendung. Die Organisation sei lediglich gesetzlich verpflichtet, über den Einsatz von Tieren informiert zu werden – eine Genehmigung habe sie jedoch nie erteilt. Peter Höffken von PETA spricht sogar von „Greenwashing“ seitens RTL und fordert: „Der Sender muss endlich lebende Tiere aus der Show verbannen.“

Der Druck auf RTL wächst – doch ob die Show auf die Kritik reagiert, bleibt offen.

„Aus der Show verbannen“: Heftige Kritik an RTL nach Dschungelcamp-Staffel

Vor etwa vier Wochen wurde Lilly Becker im Dschungelcamp zur Dschungelkönigin ernannt. Nun muss sich RTL jedoch mit neuen Vorwürfen auseinandersetzen.

Australien – „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ erfreut sich schon seit 2004 großer Beliebtheit und wurde zum Kult bei Reality-TV-Fans. Die 18. Dschungelcamp-Staffel fand am 9. Februar ihr Ende. Lilly Becker (48) wurde zur Königin gekrönt. Doch auch nach Ende der Sendung werden nun neue Anschuldigungen rund um die RTL-Show laut.

RTL behauptet: Dschungelprüfungen werden von Tierschutzorganisation geprüft

Der Grund dafür sind die Dschungelprüfungen mit Tieren, weshalb Tierschutzorganisationen immer wieder Alarm schlagen. Was mit den Kakerlaken, Schlagen, Spinnen und Co. passiert und woher sie kommen, wollte Bild bereits von RTL wissen. „Alle Tiere, wie Kakerlaken, Maden oder Ratten, die in den Prüfungen verwendet werden, stammen aus einer Laborzucht und sind keimfrei“, erklärte der Sender daraufhin. Zudem werden die Prüfungen angeblich von einer Tierschutzorganisation geprüft und freigegeben

Zu diesem Thema hat auch t-online weiter nachgehakt. Demzufolge handelt es sich bei der australischen Tierschutzorganisation um die RSPCA („Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals“). „Ohne diese Genehmigung findet keine Prüfung mit lebenden Tieren statt“, betonte RTL. Doch die Organisation will davon nichts wissen.

Kritik an Dschungelcamp: Tierschutzorganisation widerspricht Behauptungen von RTL

Auf Anfrage von PETA an die RSPCA erklärte die australische Organisation, dass sie die Aktivitäten im Dschungelcamp in keiner Weise billige oder genehmigt habe. Stattdessen gebe es in New South Wales bloß eine gesetzlich vorgeschriebene Benachrichtigungspflicht an Tierschutzorganisationen. Dies komme aber keinesfalls einer Billigung gleich.

Peter Höffken, Fachreferent bei PETA, findet klare Worte für das Verhalten von RTL. Der Sender betreibe ihmzufolge „nichts anderes als ‚Greenwashing‘“. „Die australische Tierschutzorganisation hat keine Genehmigung erteilt, sondern sieht den Umgang mit den Tieren selbst als problematisch an. Statt die Öffentlichkeit zu täuschen, muss der Sender endlich lebende Tiere aus der Show verbannen“, fordert der Tierschützer. Auch eine andere RTL-Show sorgte schon für reichlich Kritik von Tierschützern. Verwendete Quellen: bild.de; t-online; PETA

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!