«Nord bei Nordwest»: Hinnerk Schönemann führt wieder Regie
«Nord bei Nordwest»: Hinnerk Schönemann führt wieder Regie
Fehmarn. Der Schauspieler ist nicht nur vor der Kamera zu sehen. Auch dahinter arbeitet er in der ARD-Krimiserie mit – zum zweiten Mal schon.
Schauspieler Hinnerk Schönemann (48) fühlt sich in seiner neuen Rolle als Regisseur sichtlich wohl. „Ich bin sehr gerne Schauspieler, aber die Regie ist eine tolle Bereicherung“, erklärte Schönemann, der zum zweiten Mal bei einer Folge der erfolgreichen ARD-Krimiserie „Nord bei Nordwest“ Regie führt. „Aber die Zuschauer können beruhigt sein“, sagte er. „Ich werde weiter den Polizisten Hauke Jacobs spielen.“
Die 21. Folge mit dem Titel „Das doppelte Lottchen“, die derzeit auf der schleswig-holsteinischen Ostsee-Insel Fehmarn gedreht wird, wird voraussichtlich Anfang 2024 ausgestrahlt.
Als Belastung empfinde er diese Doppelarbeit nicht, sagte Schönemann. Grundsätzlich versuche er, den Filmen seinen Stempel aufzudrücken. „Der Zuschauer soll schließlich erkennen, dass er einen Schönemann-Film sieht.“ Zu welchem Trick er dafür in der neuen Folge greife, verriet er aber noch nicht.
Die Krimi-Reihe des NDR wird seit 2014 ausgestrahlt, die drei letzten Folgen im Januar sahen im Schnitt etwa 7,8 Millionen Zuschauer.
Hinnerk Schönemann hat mit der Krimiserie „Nord bei Nordwest“ erneut einen wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht, indem er zum zweiten Mal hinter der Kamera als Regisseur tätig wird. Der Schauspieler, der vielen als Polizist Hauke Jacobs aus der Serie bekannt ist, hat sich für diese neue Rolle entschieden, um seiner Leidenschaft für das Filmemachen nachzugehen.
„Es ist eine großartige Bereicherung, die Regie zu führen“, sagte Schönemann. „Schauspieler zu sein, ist natürlich meine erste Liebe, aber die Möglichkeit, auch hinter der Kamera zu arbeiten, hat mir eine ganz neue Perspektive auf das Filmemachen eröffnet.“ Der Schauspieler zeigt sich dabei äußerst zufrieden mit der Herausforderung, beide Aufgaben zu kombinieren – die vor und hinter der Kamera. Doch trotz der Doppelbelastung versichert er den Fans, dass seine Rolle als Hauke Jacobs nicht zu kurz kommen wird. „Ich werde weiterhin den Polizisten spielen, keine Sorge“, betont er und zeigt sich zuversichtlich, dass die Zuschauer die Balance zwischen seinen beiden Funktionen als Schauspieler und Regisseur erkennen werden.
Die 21. Folge der beliebten Serie mit dem Titel „Das doppelte Lottchen“ wird derzeit auf Fehmarn, einer Ostsee-Insel in Schleswig-Holstein, gedreht. Diese Episode wird voraussichtlich Anfang 2024 ausgestrahlt und verspricht erneut spannende Krimi-Unterhaltung. Der Titel der Folge deutet auf ein mysteriöses Doppelleben hin, das Hauke Jacobs und das Ermittlerteam vor neue Herausforderungen stellt. Wie bei allen bisherigen Episoden von „Nord bei Nordwest“ dürfen sich die Zuschauer auch hier auf überraschende Wendungen und tiefgründige Charakterentwicklungen freuen.
Schönemann ist stolz darauf, dass er in der Krimiserie nun eine zweite Regiearbeit übernehmen kann. Dabei geht es ihm nicht nur darum, die Geschichte aus der Perspektive des Regisseurs zu erzählen, sondern auch darum, seinen eigenen Stempel auf das Gesamtwerk zu setzen. „Der Zuschauer soll erkennen, dass er einen Schönemann-Film sieht“, erklärte der Schauspieler und Regisseur. Zu den konkreten Details, wie er dies in der neuen Folge umsetzt, hält er sich jedoch noch bedeckt. Es bleibt abzuwarten, welche kreativen Entscheidungen Schönemann in der Regie treffen wird, um die Serie weiterhin frisch und packend zu gestalten.
„Nord bei Nordwest“ hat sich über die Jahre als eine der erfolgreichsten Krimiserien des NDR etabliert. Mit einem konstant hohen Zuschauerinteresse, das die letzten drei Folgen im Januar mit rund 7,8 Millionen Zuschauern verzeichneten, hat die Reihe einen festen Platz im deutschen Fernsehen. Für die Fans von „Nord bei Nordwest“ bedeutet Schönemanns Engagement als Regisseur eine spannende Weiterentwicklung der Serie, die nicht nur kriminalistische Spannung, sondern auch künstlerische Vielfalt bietet.