„Hartz und herzlich“-Pascal nach Arztbesuch zufrieden – „Kann man beim Jobcenter einreichen“
„Hartz und herzlich“-Pascal nach Arztbesuch zufrieden – „Kann man beim Jobcenter einreichen“
Pascal leidet schon seine ganze Zeit bei „Hartz und herzlich“ an einer Gehbehinderung. Nach einem Arztbesuch will er sich mit den Befunden vor dem Jobcenter drücken.
Für viele „Hartz und herzlich“-Zuschauer ist er das Ärgernis der Sendung: Benz-Barackler Pascal sorgt mit seinem Jobcenter-Streit für Frust. Er möchte die berufsfördernden Maßnahmen des Amts nicht besuchen, doch auch andere Arbeit sagt ihm nicht zu. Mithilfe von Arztbriefen und Diagnosen will er seinem Problem jetzt Abhilfe schaffen und sich das Jobcenter vom Hals halten.
Arztbesuch statt Amtsbesuch: Bürgergeld-Empfänger Pascal zufrieden mit Befunden
Der 23-Jährige ist auf Social Media sehr aktiv, meldet sich oft mehrmals täglich. So nimmt er seine TikTok-Follower auch zu seinen Arztterminen in der Orthopädie Heidelberg mit. Wegen Pascals Gehbehinderung wird der „Hartz und herzlich“-Darsteller dort untersucht, doch er freut sich vor allem über eines: „Da bekommt man dann auch Befunde als Kopie und kann die beim Jobcenter einreichen!“
Seinen Plan, sich mit ärztlicher Hilfe von den Maßnahmen befreien zu lassen, kündigte der Bürgergeld-Empfänger schon auf RTLZWEI an. „Damit muss das Jobcenter sich zufriedengeben“, hatte er sich gefreut. Der Mannheimer ist nach seinem Besuch in der Klinik guter Dinge. Obwohl eine erneute OP nicht ausgeschlossen ist, spricht er auf TikTok fast nur über die Briefe für das Amt.
„Hartz und herzlich“-Pascal in Klinik – Mannheimer leidet an schwerer Krankheit
Um keine Maßnahmen zu besuchen, hat der Mannheimer schon alles Mögliche versucht und in Kauf genommen. Weil er sich so quer stellte, landete er zwischenzeitlich sogar mittellos auf der Straße. Auch eine Rüge des Abteilungsleiters des Jobcenters führte bei Pascal nur zu wenig Einsicht. Während er sich aber einerseits von der Berufsförderung befreien lassen will, erzählt er gleichzeitig von seinen Ausbildungsträumen.
Der „Hartz und herzlich“-Darsteller möchte einen Beruf erlernen, doch dabei hat er Ansprüche. Neben dem Ausbildungsgehalt möchte er Zuwendungen des Jobcenters, das soll ihn weiter finanziell unterstützen. Ob der Mannheimer Bürgergeld-Empfänger aber überhaupt eine Lehre antritt, wird sich erst noch zeigen. (str)
„Hartz und herzlich“-Pascal in Klinik – Mannheimer leidet an schwerer Krankheit
Um keine Maßnahmen zu besuchen, hat der Mannheimer schon alles Mögliche versucht und in Kauf genommen. Weil er sich so quer stellte, landete er zwischenzeitlich sogar mittellos auf der Straße. Auch eine Rüge des Abteilungsleiters des Jobcenters führte bei Pascal nur zu wenig Einsicht. Während er sich aber einerseits von der Berufsförderung befreien lassen will, erzählt er gleichzeitig von seinen Ausbildungsträumen.
Der „Hartz und herzlich“-Darsteller möchte einen Beruf erlernen, doch dabei hat er Ansprüche. Neben dem Ausbildungsgehalt möchte er Zuwendungen des Jobcenters, das soll ihn weiter finanziell unterstützen. Ob der Mannheimer Bürgergeld-Empfänger aber überhaupt eine Lehre antritt, wird sich erst noch zeigen. (str)
Der „Hartz und herzlich“-Darsteller möchte einen Beruf erlernen, doch dabei hat er Ansprüche. Neben dem Ausbildungsgehalt möchte er Zuwendungen des Jobcenters, das soll ihn weiter finanziell unterstützen. Ob der Mannheimer Bürgergeld-Empfänger aber überhaupt eine Lehre antritt, wird sich erst noch zeigen. (str)