„Hartz und herzlich“: Nach Unfall in den Benz-Baracken: Kathrin dankt ihrem Schutzengel
„Hartz und herzlich“: Nach Unfall in den Benz-Baracken: Kathrin dankt ihrem Schutzengel
Mannheim – Dramatischer Straßenbahnunfall in den Benz-Baracken: Die schockierten Bewohner malen sich aus, was passiert wäre, hätten sie in der Bahn gesessen. Kathrin dankt ihrem Schutzengel.
Update vom 13. Januar: Viele Zuschauer sitzen am Freitag, den 10. Januar gespannt vor dem Fernseher: Kein Wunder, werden in der Folge 25 doch die Szenen gezeigt, die RTL2 beim Straßenbahnunfall in der Nähe der Benz-Baracken am 3. Juli 2019 gedreht hat. Als Erstes wird Benz-Baracken-Bewohnerin Simone auf den Unfall aufmerksam, sie hat den Knall bis zu sich nach Hause gehört. Schnell geht sie sich ein Bild von der Situation machen. Eine Straßenbahn ist in der Hessischen Straße/Obere Riedstraße mit einem Lkw kollidiert. Aufgeregt ruft Simone Jonas zu: „Die Straßenbahn ist aus den Gleisen!“ Bei dem Unfall werden neun Personen verletzt – der 32-jährige Lkw-Fahrer und ein Fahrgast der Straßenbahn sogar schwer. Jonas hat gleich genauere Infos parat: Der Straßenbahn-Unfall wäre nur passiert, da der Lkw-Fahrer über Rot gefahren ist. Er soll recht behalten.
Um seinen detektivischen Spürsinn weiter zu demonstrieren, geht er mit Simone auf den Straßenbahngleisen auf Spurensuche. Die Barackler sind sich schnell einig: Das Unglück hätte verhindert werden können: „Hier gehören einfach Schranken hin“, ist Beate überzeugt.
„Hartz und Herzlich“ aus den Benz-Baracken: Kathrin dankt ihrem Schutzengel
Alle Benz-Baracken-Bewohner sind von dem Unfall sehr mitgenommen. Manche malen sich sogar aus, was passiert wäre, hätten sie in der Straßenbahn gesessen. Kathrin saß in der Bahn vorher. „Danach muss es passiert sein. Wäre ich eine Bahn später gekommen, wäre ich drin gesessen.“ Sie glaubt, dass sie das ihrem Schutzengel zu verdanken hat. „Ich hab immer gesagt da oben ist ein Stern und der guckt nach mir“, sagt sie dankbar.
Auch Florian machte sich Sorgen, dass eines seiner sieben Kinder in der Straßenbahn sitzen würde, doch seine Angst ist glücklicherweise unbegründet. Seine Frau beruhigt ihn, dass in der Bahn nur etwa 15 Personen gesessen hätten, darunter seien keine Kinder gewesen.
Oft gelesen: „Hartz und herzlich“: Elvis packt aus – wegen dieser Krankheit hat er keine Haare mehr!
„Hartz und herzlich“: Benz-Baracken-Bewohner entgehen nur knapp einem Unglück
Erstmeldung vm 3. Juli: Seit zwei Jahren gewährt uns RTL2 mit der beliebten Sozial-Doku ‚Hartz und herzlich‘ exklusive Einblicke in das Leben in den Benz-Baracken. Wir lernen Dagmar, Beate und Co. kennen, sehen zu, wie sie jeden Cent zweimal umdrehen und mit den Herausforderungen als Hartz-IV-Empfänger umgehen müssen. Wir fiebern mit, wenn Benz-Baracken-Bewohnerin Janine ihre Zwillinge auf die Welt bringt und kämpfen mit Elvis, wenn er bei ‚Hartz und Herzlich‘ mit den Drogen ein für alle Mal Schluss machen will. Und nun erleben wir, wie einige Bewohner der Benz-Baracken nur ganz knapp einem schrecklichen Unfall entgehen.
‚Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken‘: Dreharbeiten enden beinahe in Katastrophe
Aktuell wird in Mannheim die vierte Staffel von ‚Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz Baracken‘ gedreht. Auch am Mittwoch (3. Juli) finden Dreharbeiten in den Benz-Baracken statt – doch diese hätten beinahe in einer Katastrophe geendet. Denn laut MANNHEIM24-Informationen entgehen die Bewohner des Sozial-Viertels nur ganz knapp dem schweren Straßenbahn-Unfall in der Hessischen Straße/Obere Riedstraße.
Oft gelesen: „Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Elvis braucht einen Neustart – und packt seine Koffer
Schwerer Straßenbahn-Crash in Mannheim – Bewohner der Benz-Baracken am Unfallort
Gegen 11:30 Uhr missachtet ein Lkw-Fahrer eine rote Ampel und rast gegen eine Straßenbahn der Linie 4. Diese entgleist und rammt einen Pfosten. Neun Menschen werden bei dem Zusammenstoß verletzt. Zwei von ihnen – darunter der 32-jährige Lkw-Fahrer und ein Fahrgast der Straßenbahn – verletzen sich schwer. Nur unweit des Unfallorts entfernt befinden sich in diesem Moment mehrere Bewohner der Benz-Baracken. Einige von ihnen sollen sogar in einer vorausfahrenden Straßenbahn gesessen haben!
Schwerer Straßenbahn-Unfall überschattet Dreharbeiten zu ‚Hartz und herzlich‘
Wie uns RTL2 auf Nachfrage bestätigt, dreht der Sender am Mittwoch die neuesten Folgen von ‚Hartz und Herzlich‘ mit neun Bewohner der Benz-Baracken. Ela, Beate, Kartin, Jenny, Chantal, Simone, Jonas, Marina und Flo werden an diesem Tag vom Kamerateam begleitet. Wie sie den Unfall erlebt haben, kann uns ein Sprecher von RTL2 nicht sagen. Doch ein Blick auf die Fotos des Unfalls lassen erahnen, dass vermutlich auch die Bewohner der Benz-Baracken vom Crash geschockt sein werden.
Ist das Straßenbahn-Unglück in ‚Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken‘ zu sehen?
Noch an der Unfallstelle werden Beate und die anderen acht befragt. Auch Flo, den viele Zuschauer seit 2018 durch die Folgen von ‚Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken‘ kennen, spricht vor der Kamera. Was er genau sagt, ist nicht bekannt. Ob es diese Aufnahmen letztlich in die vierte Staffel schaffen, kann uns der Sprecher nicht sagen. Auch wann die Folgen auf RTL2 zu sehen sein werden, ist noch nicht bekannt. ‚Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken‘ ist ein wahrer Zuschauer-Magnet. Allein die letzte Folge aus den Benz-Baracken verfolgten 1,86 Millionen Menschen. RTLZWEI zeigt Ende Dezember einen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz Baracken“–Marathon.
Als „Hartz und herzlich“-Fan hat sich übrigens das Instagram-Phantom „MannheimerDings“ geoutet. Mit über 10.000 Followern ist sie eine wahre Sensation in der Quadratestadt und nimmt auch einige Barackler auf den Arm.