Hartz und herzlich

Gericht entscheidet über Selinas Zukunft!

Gericht entscheidet über Selinas Zukunft! ⚖️🤔

Bürgergeld-Empfängerin droht Zwangsvollstreckung – „Hartz und herzlich“-Petra im Ruin

Im Amtsgericht steht heute eine wichtige Entscheidung an: Soll Selina, die geistig und körperlich eingeschränkt ist, einen gesetzlichen Betreuer bekommen? Ihre Mutter Petra und sie sind sich einig – die 19-Jährige braucht das nicht. Dennoch herrscht große Nervosität vor der Verhandlung. Als die Entscheidung fällt, ist die Enttäuschung groß: Das Gericht ordnet einen Betreuer an. Ihr Bruder Pascal sorgt sich, dass diese Entscheidung seiner Schwester viel Eigenständigkeit nehmen und ihr Leben stark einschränken wird. Folge 424 | Staffel 11 Durch persönliche Geschichten, emotionale Momente und die ungeschminkte Lebensrealität gewähren die Sozialdokus “Hartz und herzlich” und “Hartz und herzlich – Tag für Tag” Einblicke in das Leben von Menschen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, die unter schwierigen Bedingungen wie Arbeitslosigkeit und finanziellen Engpässen ihren Alltag meistern. Trotz aller Widrigkeiten geben sie ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht auf, formen Gemeinschaften und stehen einander immer bei. 🤗❤️

Bei „Hartz und herzlich“ leidet Petra an Existenzängsten. Weil sie tausende Euro Schulden hat und diese nicht begleichen kann, droht ihr nun die Zwangsvollstreckung:

Die nächste große Krise droht den „Hartz und herzlich“-Protagonisten aus Mannheim. Petra, die schon mehrere Male umgezogen ist, sitzt auf einem Haufen Schulden. Um genau zu sein, sitzt die Bürgergeld-Empfängerin auf mehreren tausend Euro Schulden. Jetzt flattert auch noch ein Vollstreckungsbescheid rein, ihre Situation wird dramatisch.

Bürgergeld und hohe Schulden – Petra bei „Hartz und herzlich“ über finanzielle Sorgen

Wie sie bei RTLZWEI erklärt, muss sie der Wohnungsbaugesellschaft über 4.300 Euro zahlen. Grund dafür sind ihre spontanen Umzüge: Als Petra bei „Hartz und herzlich“ völlig überstürzt nach Dessau zog, hat sie ihre Wohnung in Mannheim fristgemäß nicht gekündigt. Und auch der Zustand war für die Vermieter nicht hinnehmbar. Nun muss sie nicht nur die Miete nachzahlen, sondern auch eine Renovierung.

Für Petra und ihren Sohn Pascal ist die Vollstreckung nicht hinnehmbar, sie sind stocksauer, denn sie können das Geld nicht auftreiben. Doch auch der eingereichte Widerspruch hilft nicht, sie müssen die Miet- und Renovierungsschulden begleichen. Zum Glück haben die beiden Bürgergeld-Empfänger eine clevere Idee: Es gibt Vereine, die begründete Mietschulden für sozial Schwache übernehmen.

„Hartz und herzlich“-Mannheimern droht Zwangsvollstreckung – wegen Mietschulden

„Ich fühle mich richtig scheiße“, schildert Petra ihre Lage. Immerhin ist die Ex-Benz-Baracklerin sicher, dass die drohende Vollstreckung nicht ihre Schuld ist: Sie hätten Rechtsanwälte und den Mieterschutzbund um Hilfe bei den Schulden gebeten, doch „keiner hat uns geholfen, die haben uns alle im Stich gelassen“. Für stattgefundene Renovierung nach ihrem plötzlichen Auszug will sie nicht aufkommen.

Was macht „Hartz und herzlich“-Petra heute?

Die Ex-Benz-Baracklerin ist noch immer arbeitslos und verdient sich mit TikTok etwas dazu.

Ihre einzige Lösung bleibt die soziale Einrichtung, die die 4.300 Euro für sie übernehmen müssten. Die „Hartz und herzlich“-Darstellerin hat zwar Erfahrungen mit hohen Schulden, doch die Angst vor einer Zwangsvollstreckung nagt an ihr. Mit einer emotionalen Nachricht über Selinas Behinderung, ihre Krankheit und ihre finanzielle Situation hofft sie, etwas bei der Einrichtung zu erreichen. (str)

Was macht „Hartz und herzlich“-Petra heute?
Die Ex-Benz-Baracklerin ist noch immer arbeitslos und verdient sich mit TikTok etwas dazu.

Ihre einzige Lösung bleibt die soziale Einrichtung, die die 4.300 Euro für sie übernehmen müssten. Die „Hartz und herzlich“-Darstellerin hat zwar Erfahrungen mit hohen Schulden, doch die Angst vor einer Zwangsvollstreckung nagt an ihr. Mit einer emotionalen Nachricht über Selinas Behinderung, ihre Krankheit und ihre finanzielle Situation hofft sie, etwas bei der Einrichtung zu erreichen. (str)

Bürgergeld-Empfängerin droht Zwangsvollstreckung – „Hartz und herzlich“-Petra im Ruin

Bei „Hartz und herzlich“ leidet Petra an Existenzängsten. Weil sie tausende Euro Schulden hat und diese nicht begleichen kann, droht ihr nun die Zwangsvollstreckung:

Die nächste große Krise droht den „Hartz und herzlich“-Protagonisten aus Mannheim. Petra, die schon mehrere Male umgezogen ist, sitzt auf einem Haufen Schulden. Um genau zu sein, sitzt die Bürgergeld-Empfängerin auf mehreren tausend Euro Schulden. Jetzt flattert auch noch ein Vollstreckungsbescheid rein, ihre Situation wird dramatisch.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!