Carmen & Dieter: Kein Geld für gesundes Essen?
Carmen & Dieter: Kein Geld für gesundes Essen? 🍎
Im gelben Reihenhaus hatte Carmen geplant, auf eine rein vegetarische Ernährung umzusteigen – doch dieser Plan liegt erstmal auf Eis. Ein Missverständnis beim Jobcenter hat dafür gesorgt, dass der 54-Jährigen momentan das Geld für einen vollen Kühlschrank fehlt. Während die Bezüge noch berechnet werden, muss die Familie jeden Cent umdrehen. Und als wäre das nicht genug, trifft eine unerwartete Zahlungsaufforderung ein!
Folge 344 | Staffel 9 Durch persönliche Geschichten, emotionale Momente und die ungeschminkte Lebensrealität gewähren die Sozialdokus “Hartz und herzlich” und “Hartz und herzlich – Tag für Tag” Einblicke in das Leben von Menschen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, die unter schwierigen Bedingungen wie Arbeitslosigkeit und finanziellen Engpässen ihren Alltag meistern. Trotz aller Widrigkeiten geben sie ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht auf, formen Gemeinschaften und stehen einander immer bei. 🤗❤️
Carmen macht sich in den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ riesige Sorgen um Dieter. Denn der 56-Jährige hat mit einem dramatischen Gewichtsverlust zu kämpfen – obwohl er eigentlich zehn Kilo zunehmen sollte. Von 59 Kilo ging es zuletzt auf 58 Kilo runter. Auf der Waage kommt es jetzt zu einem neuen Schock – diese zeigt nämlich in den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ nur noch 56,9 Kilo an. Dieter hat also erneut knapp 1,5 Kilogramm verloren.
„Hartz und herzlich“-Dieter nimmt immer weiter ab – Carmen macht sich große Sorgen
Zurzeit gehe es ihm „seelisch und moralisch nicht gut. Was der Auslöser ist, will ich nicht sagen“, erklärt Dieter in der RTLZWEI-Sozialdoku. Der 56-Jährige isst derzeit sehr wenig, da ihm der Appetit fehle. Einen Ernährungsberater brauche er jedoch nicht, denn er wird von seiner Frau Carmen unterstützt. Und diese kommt auf eine Idee – sie bereitet ein spanisches Gericht zu.
Wo „Hartz und herzlich“ gedreht wird: Hier gibt es die Brennpunkte im Überblick.
Dieter vermisst nicht nur seine Oma, sondern auch ihr gutes spanisches Essen. Und weil er ohnehin dringend zunehmen muss, bemüht sich Ehefrau Carmen, ihm eine ähnliche Speise zu kochen. Obwohl die Familie beim Einkauf sonst auf günstige Lebensmittel achtet, wird an dieser Mahlzeit nicht gespart. Dieter muss nur die Soße vorkosten, die restliche Arbeit übernimmt Carmen. Sie ist froh und dankbar, dass ihr Ehemann überhaupt gut isst. Und so würde sie im Zweifel auch eine spanische Spezialität nach der anderen kochen. Dennoch bleibt der Gewichtsverlust ein Problem. „Vielleicht geh‘ ich noch mal zum Arzt und frag‘ den, was ich noch dagegen machen kann“, meint Dieter.
Bürgergeld-Empfängerin Carmen will sich ein Tattoo stechen lassen
Carmen hat unterdessen noch ein ganz anderes Problem. Denn die 55-Jährige will sich ein Löwentattoo stechen lassen. „Da will ich außen rum die Namen der Kinder eintragen lassen“, sagt die Bürgergeld-Empfängerin. Weiter meint sie: „Ich konnte das die ganze Zeit nicht machen lassen, weil ich Blutverdünner genommen hab‘. Da musst du ja aufpassen, dass du nicht verbluten tust, das sind ja mehrere Einstiche.“
Ein Problem dabei ist vor allem die Finanzierung. Denn Carmen bezieht Bürgergeld und das Budget ist daher ziemlich niedrig – ein solches Tattoo kann jedoch ziemlich ins Geld gehen. „Und dann muss ich gucken, wie lang ich brauch‘, bis ich das Geld zusammenhab’“, meint die Protagonistin aus „Hartz und herzlich“.
Während Dieter um sein Gewicht kämpft, kommt auch “Hartz und herzlich”-Bruni an ihre Grenzen.
RTLZWEI zeigt „Hartz und herzlich“ täglich um 18.05 Uhr.
Von KUKKSI TEAM
Das Original zu diesem Beitrag “Dramatischer Gewichtsverlust: Sorgen um „Hartz und herzlich“-Dieter” stammt von KUKKSI.