„Hartz und herzlich“-Pascal verzockt Bürgergeld am Automaten
„Hartz und herzlich“-Pascal verzockt Bürgergeld am Automaten
Bürgergeld und Insolvenz scheinen für „Hartz und herzlich“-Pascal kein Grund für vernünftige Ausgabenplanung zu sein. In einem Livestream gibt er zu, sein Geld gerne zu verzocken.
Die RTLZWEI Sozialreportage „Hartz und herzlich“ begleitet Menschen in sozialen Brennpunkten. Die meisten der Protagonisten leben von Bürgergeld. Auch der Mannheimer Benz-Baracken-Bewohner Pascal ist darauf angewiesen. Neben einer Privatinsolvenz gehört auch der ständige Streit mit dem Jobcenter zu seinem Alltag. Doch das alles hält den 23-Jährigen nicht davon ab, sein Geld zu verzocken, wie er jetzt in einem Livestream zugibt.
Gehen Pascal und Chantal von „Hartz und herzlich“ ins Casino?
In den TikTok-Livestreams der Benz-Baracken-Bewohner geht es immer drunter und drüber. Es ist nicht das erste Mal, dass die „Hartz und herzlich“-Stars etwas ausplaudern, was sie womöglich lieber für sich hätten behalten sollten. So packt „HuH“-Pascal etwa aus, welchen teuren Fernseher er sich kaufen möchte, trotz Privatinsolvenz. Im Livestream mit seiner Schwester offenbart der Mannheimer jetzt auch noch seinen Hang zum Glücksspiel.
Vom Thema „Spülen“ kommt Pascal gedanklich ganz schnell zur „Spielothek“. Zu einem Ort, den sie später gemeinsam besuchen wollen, befragt er seine Schwester: „Kann man da Automaten spielen irgendwo?“ Daraufhin erzählt er ihr die Geschichte, wie er in einem Casino in der Mannheimer Waldstraße einmal Geld gewonnen habe: „Hab da ‘nen Zehner reingeschmissen, direkt hundert Euro“, behauptet er stolz.
„Zocken von Steuergeldern“ – Wie finanzieren sich Pascals und Chantal ihre Casino-Besuche?
Aber Pascal ist nicht der Einzige aus der Familie, der sein Geld gern verzockt. Seine Schwester Chantal fragt, ob er da in dem Casino war, „wo ich immer hingehe“? Nur um sich schnell zu verbessern, dass sie da schon lange nicht mehr gewesen sei. Schon seit mehreren Staffeln ist Chantal nicht mehr bei RTLZWEI zu sehen, doch sie nicht die Einzige, die die Show verlassen hat: Das sind alle Mannheimer „Hartz und herzlich“-Aussteiger.
Auf den Kommentar: „Zocken von Steuergeldern“, reagiert Pascal genervt. Er behauptet, er habe immer auch sein eigenes Geld, was er für sowas verwende. Außerdem möchte er bald auch auf eigenen Füßen stehen – Pascal erzählt in einem anderen Livestream von seinen steilen Karriereplänen. Chantal behauptet scherzhaft, ihr Freund, der bei der Stadt arbeitet, „der finanziert mich“.
„Zocken von Steuergeldern“ – Wie finanzieren sich Pascals und Chantal ihre Casino-Besuche?
Aber Pascal ist nicht der Einzige aus der Familie, der sein Geld gern verzockt. Seine Schwester Chantal fragt, ob er da in dem Casino war, „wo ich immer hingehe“? Nur um sich schnell zu verbessern, dass sie da schon lange nicht mehr gewesen sei. Schon seit mehreren Staffeln ist Chantal nicht mehr bei RTLZWEI zu sehen, doch sie nicht die Einzige, die die Show verlassen hat: Das sind alle Mannheimer „Hartz und herzlich“-Aussteiger.
Auf den Kommentar: „Zocken von Steuergeldern“, reagiert Pascal genervt. Er behauptet, er habe immer auch sein eigenes Geld, was er für sowas verwende. Außerdem möchte er bald auch auf eigenen Füßen stehen – Pascal erzählt in einem anderen Livestream von seinen steilen Karriereplänen. Chantal behauptet scherzhaft, ihr Freund, der bei der Stadt arbeitet, „der finanziert mich“.