Dagmar aus „Hartz und Herzlich“: Nach ihrem Tod naht der nächste Abschied!
Dagmar aus „Hartz und Herzlich“: Nach ihrem Tod naht der nächste Abschied!
Hartz und herzlich: Hier machte Dagmar (†67) ihren letzten Familien-Urlaub
„Hartz und herzlich“: In den neuen Folgen der RTLZWEI-Sendung ist die verstorbene Dagmar weiterhin zu sehen. Darin schwärmt die Frau aus den Benz-Baracken von ihrer letzten Traumreise.
Derzeit laufen bei RTLZWEI neue Folgen der beliebten Sozialdoku „Hartz und herzlich“*. In der 55. Folge der TV-Sendung auf RTLZWEI ist auch die im November 2021 verstorbene Dagmar zu sehen, die von ihren gesundheitlichen Problemen berichtete. Immer wieder litt sie unter Atemnot*, die sich besonders nachts bemerkbar machte. Die Hilfsmittel, die der an COPD Erkrankten Linderung verschaffen würden, nahm sie nicht in Betrieb – aus einem eigentlich traurigen Grund. Sie lebte, wie die meisten Bewohner der Benz-Baracken, mit wenig finanziellen Mitteln und hatte die Sorge, dass sie aufgrund ihres Sauerstoffgeräts die Stromkosten nicht mehr begleichen könne. Darüber berichtet MANNHEIM24*.
Ihre schlimmste Befürchtung: „Wenn ich am Jahresende vielleicht noch ne Rechnung bekomme von 200, 300 Euro, dann häng‘ ich mich uff.“ Trotz des Ämterstresses und den Geldsorgen*, war es Dagmar möglich, im Sommer 2021 mit einem Teil ihrer Familie zu verreisen. Durch die Urlaubsreise in den Süden konnte Dagmar den Baracken-Stress vergessen und einmal so richtig die Seele baumeln lassen. Das hat die 28-fache Oma in ihrem letzten Urlaub erlebt:
„Hartz und herzlich“: Dagmar tritt eine lang ersehnte Reise an – und genießt die Zeit am Meer
Wellen rauschen, Strand, Sonne und Palmen: Die gute Seele der Benz-Baracken war mit ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn in die Türkei verreist. Bei dem 10-tägigen Traumurlaub am Meer war für den Zuschauerliebling nichts als Sonnenbaden und im Meer planschen angesagt. Normalerweise machte es sich Dagmar mit ihrem Badetuch auf ihrer Liege in den Benz-Baracken gemütlich und verbrachte „Urlaub in Gardien“ – Ein Flugzeug hatte die 67-Jährige bisher noch nicht betreten.
Auch ihre Töchter erinnerten sich in der Sondersendung von „Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar“* daran zurück, wie sehr sich Dagmar eine solche Reise gewünscht habe. „Das war immer einer ihrer größten Wünsche, dass sie einmal richtig Urlaub mit [dem Flugzeug erlebt]. Deswegen sind wir auch froh, dass wir das gemacht haben – kurz bevor [sie verstorben ist]“, enthüllte Dagmars Tochter in der Sondersendung.
„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Dagmar hat dunkle Vorahnung – „wir wissen nicht…“
Dagmar war überglücklich, ihre Traumreise endlich anzutreten und gleichzeitig dankbar darüber, dass ihre Tochter ihr das Erlebnis ermöglicht. „Ich hätte das auch gar nicht gekonnt, wenn die Marina nicht gesagt hätte: Komm Mutter, du gehst noch einmal mit in Urlaub, weil wir wissen nicht, was noch ist und was kommt“, so Dagmar in der Sondersendung auf RTLZWEI.
„Sich einmal so richtig bedienen lassen“ – darauf habe sich Dagmar besonders gefreut. Die Reise brachte für die Rentnerin zudem etwas Erleichterndes mit sich: Wegen der trockenen Luft in der Türkei ließen auch Dagmars Lungenbeschwerden nach. Endlich wieder frei durchatmen! Sie habe während des Urlaubs sogar auf ihre Medikamente verzichten können.
„Hartz und herzlich“: Dagmar schwärmt von Traumurlaub in der Türkei – „Das ist so was von…“
Nachbar Elvis und Dagmar haben viel Zeit miteinander verbracht – gemeinsam haben sie immer etwas gefunden, woran sie herumwerkeln könnten. Da der Kult-Bewohner sich erkundigen wollte, wie es der guten Seele der Benz-Baracken in der Türkei geht, startete er in der 55. Folge von „Hartz und herzlich“ einen Video-Anruf. Dabei durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Prompt begrüßte der achtfache Vater Dagmar mit einem: „Hallo, mein Schoko-Hase“. Der Zuschauerliebling freute sich darüber, seine Freundin zu sprechen und erkundigte sich direkt nach der Wetter-Lage in der sonnigen Türkei.
„41, 5 Grad!“, antwortete Dagmar ihrem Nachbarn in den Benz-Baracken. Um die Hitze zu ertragen, habe sich Dagmar regelmäßig im Pool abgekühlt. „Ich bin braun geworden“, sagte sie in der 55. Folge der Sozialdoku und hielt stolz ihren Arm in die Kamera. Der Tapetenwechsel tat Dagmar sehr gut und die positiven Auswirkungen der trockenen Luft auf ihre Lunge, stimmten die Rentnerin euphorisch. „Das ist so was von geil! Ich bereue es nicht, dass ich es gemacht habe“, schwärmte Dagmar im Video-Telefonat mit Kumpel Elvis. (sik) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.