Hartz und herzlich

Vom Existenzminimum zum Neustart: Annas & Manus mutiger Weg aus der Krise

Vom Existenzminimum zum Neustart: Annas & Manus mutiger Weg aus der Krise 💰🔥 | Hartz und herzlich

Die Krefelder Anna und Manuel kämpfen ums Überleben: Seitdem Manuel seinen Job verloren hat, leben die beiden am Existenzminimum. Doch Anna lässt sich davon nicht unterkriegen. Mit ihrer Cleverness und ihrem unermüdlichen Tatendrang wird sie zur Alltagsheldin. Als wahre Meisterin im Sparen verkauft sie alles, was nicht mehr gebraucht wird, und selbst beim Stromsparen kennt sie jeden Trick. Wird ihre Kreativität ausreichen, um ihnen wieder Hoffnung zu geben? #hartzundherzlich #Krefeld

Folge 106 | Staffel 8

Durch persönliche Geschichten, emotionale Momente und die ungeschminkte Lebensrealität gewähren die Sozialdokus “Hartz und herzlich” und “Hartz und herzlich – Tag für Tag” Einblicke in das Leben von Menschen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, die unter schwierigen Bedingungen wie Arbeitslosigkeit und finanziellen Engpässen ihren Alltag meistern. Trotz aller Widrigkeiten geben sie ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht auf, formen Gemeinschaften und stehen einander immer bei. 🤗❤️

Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich“ zieht in eine neue Stadt und begleitet erstmals Menschen in Kassel. Neben beeindruckenden Kunstausstellungen, schönen Parks und eleganten Wohnvierteln gibt es auch benachteiligte Stadtteile, in denen die Bewohner täglich mit Armut und Arbeitslosigkeit kämpfen. Die Sozialdokumentation erzählt genau diese Lebensgeschichten. Im Stadtteil Nord-Holland lebt die 52-jährige Conni, die mehr arbeiten möchte, aber mit strukturellen Herausforderungen zu kämpfen hat. Der 55-jährige Robert gibt seine knappen Mittel gerne für seine Tiere aus, auch wenn er dafür auf vieles selbst verzichten muss. Neue Folgen von „Hartz und herzlich“ aus Kassel starten am 28. Januar, immer dienstags um 21:15 Uhr bei RTLZWEI.

Das angespannte Leben von Anna und Manu in Krefeld

Anna und Manu sind enge Freunde, die früher ein Liebespaar waren. Heute kämpfen sie gemeinsam gegen finanzielle und persönliche Herausforderungen, wobei Anna mit Depressionen zu tun hatte und Manu seinen Job wegen gesundheitlicher Probleme verlor.

  • Anna arbeitet jetzt gelegentlich als Busbegleiterin für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Sie ist stolz darauf, wieder gebraucht zu werden, obwohl ihr Einkommen gering bleibt.
  • Manu hat ebenfalls gesundheitliche Probleme, einschließlich einer Lungenschädigung, und kämpft um die Bewilligung seines Bürgergeldantrags. Seine Miete kann er nur mit staatlicher Unterstützung zahlen.

Die beiden leben sparsam und legen großen Wert darauf, Energie zu sparen. Anna ist besonders darauf bedacht, Strom zu sparen, indem sie unnötige Geräte ausschaltet, auch wenn dies manchmal zu Spannungen führt.

Trotz ihrer Schwierigkeiten engagieren sie sich ehrenamtlich bei den „Krefelder Engeln“, wo sie Bedürftige mit Lebensmitteln und anderen Hilfsmitteln unterstützen.

Die Geschichte von Anna und Manu zeigt den harten Alltag vieler Menschen, die trotz schwieriger Umstände Solidarität und gegenseitige Unterstützung finden.

Neue Folgen: »Hartz und herzlich« aus Kassel

In den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ wird erstmals die Stadt Kassel in den Fokus genommen. Die hessische Großstadt liegt zentral in Deutschland und ist international für ihre Kunstausstellung „documenta“ bekannt. Dank ihrer zahlreichen Parks und Grünflächen wird sie auch als „grüne Lunge“ Deutschlands bezeichnet. Doch neben den prunkvollen Villenvierteln und teuren Geschäften gibt es auch Armut und Menschen, die täglich mit ihrem Alltag kämpfen.

Im Stadtteil Nord-Holland lebt Conni, die eine schwierige Trennung hinter sich hat. Trotz ihrer Herausforderungen hat sie einen Nebenjob als Haushaltshilfe gefunden, der ihr Freude bereitet, und hat sogar ihre Stunden aufgestockt. Doch bald steht sie vor einer neuen Hürde: Darf sie neben ihrer Teilerwerbsminderungsrente überhaupt so viel dazuverdienen? Zudem ist Conni in einer Adoptivfamilie aufgewachsen und begibt sich in den kommenden Folgen auf die Suche nach ihren Wurzeln.

„Hartz und herzlich“ aus Kassel – ab Dienstag, den 28. Januar um 21:15 Uhr bei RTLZWEI. Die Sendung wird produziert von UFA Show & Factual. Preview der Episoden sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich auf RTL+. Nach der TV-Ausstrahlung sind sie sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, im Anschluss daran wieder im PREMIUM-Bereich.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!